Haarfarben Dunkelblond

Ergebnisse 1 – 100 von 183 werden angezeigt

Produktdetails: Haarfarben Dunkelblond

Die Haarfarbe Dunkelblond befindet sich streng genommen zwischen Hellbraun und Mittelblond. Normalerweise hat diese Haarfarbe eine recht kühle Nuance wie Asch oder Grau. Ebenso kann dunkelblondes Haar allerdings auch goldene oder kupferfarbene Untertöne beinhalten. Je nach Typ variiert die Farbrichtung von blonden Haaren in diesem Bereich mitunter jedoch auch recht deutlich. So können auch warme und kühlere Nuancen zugleich vorkommen, was dieser Haarfarbe das ganz gewisse Extra verleiht.

Wem steht diese Haarfarbe besonders?

Dunkelblond hat sich vom bisher doch recht unbeliebten „Straßenköterblond“ zu einer überaus angesagten Trendnuance entwickelt. Das berühmte Supermodel Gigi Hadid gehört wohl in diesem Bereich zu den bekanntesten Trägern dieser Haarfarbe und sorgt dafür,

» Mehr

Die Haarfarbe Dunkelblond befindet sich streng genommen zwischen Hellbraun und Mittelblond. Normalerweise hat diese Haarfarbe eine recht kühle Nuance wie Asch oder Grau. Ebenso kann dunkelblondes Haar allerdings auch goldene oder kupferfarbene Untertöne beinhalten. Je nach Typ variiert die Farbrichtung von blonden Haaren in diesem Bereich mitunter jedoch auch recht deutlich. So können auch warme und kühlere Nuancen zugleich vorkommen, was dieser Haarfarbe das ganz gewisse Extra verleiht.

Wem steht diese Haarfarbe besonders?

Dunkelblond hat sich vom bisher doch recht unbeliebten „Straßenköterblond“ zu einer überaus angesagten Trendnuance entwickelt. Das berühmte Supermodel Gigi Hadid gehört wohl in diesem Bereich zu den bekanntesten Trägern dieser Haarfarbe und sorgt dafür, dass dunkelblond angesagt und somit extrem hip ist. Der dunkle Blondton steht Frauen mit einer kühlen Hautfarbe am besten

Fakten zur Haarfarbe Dunkelblond

  • Einordnung: zwischen Hellbraun und Mittelblond mit kühler Nuance wie Asch oder Grau oder goldenen oder kupferfarbenen Untertönen
  • Hautfarbe Eignung: Typen mit kühler Hautfarbe
  • Haarstyle: alle Frisuren geeignet
  • Bekleidung Farben: optimal mit hellblauer oder grauer Kleidung

Wie färbt man die Haare dunkelblond?

Wer das Haar in dunkelblond färben möchte, sollte sich zunächst intensiv mit dem ursprünglichen Farbton seiner Haare beschäftigen. Genau dieser ist hier sehr entscheidend. Prinzipiell könnte man such sagen, dass ein besonders dunkler Ausgangston deutlich mehr Aufwand bzw. eine intensivere Färbung nötig macht. Das Färben muss je nach Farbe des Ausgangshaars unterschiedlich erfolgen:

  • Schwarzes Ausgangshaar: Um schwarze Haare dunkelblond zu färben, sollte man in einem ersten Schritt die Haare zunächst mit einer Blondierung behandeln. So kann man diese deutlich aufhellen. Je stärker die Blondierung, desto heller sind dann am Ende auch die Haare. Hier spielt unter anderem auch der Anteil an Wasserstoffperoxid eine sehr wichtige Rolle. Eine Blondierung sollte nicht in jedem Fall von einem Laien durchgeführt werden. Zu groß ist die Gefahr, dass die Anwendung nicht korrekt verläuft. So kann es passieren, dass man die Blondiercreme zu früh ausspült. In einem solchen Fall würde dann das Haar einen Gelbstich bekommen. Im Zweifelsfall sollte man daher besser immer einen Frisör aufsuchen. Ist die Blondiercreme aufgetragen, eingewirkt und ausgespült, sollte die Coloration aufgetragen werden. Auch hier sind die Angaben des Herstellers in jedem Fall zu beachten. Hierbei spielt längst auch nicht nur die Zeit des Einwirkens eine wichtige Rolle. Man sollte zudem darauf bedacht sein, die richtige Technik anzuwenden. Es ist zu empfehlen, am Hinterkopf mit der Coloration zu beginnen. Im weiteren Verlauf arbeitet man sich bis zum Deckhaar vor. Zudem ist auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten, damit es nicht zu stark unterschiedlichen Farbeindrücken kommt.
  • Hellbraunes bis mittelbraunes Haar: Hellere Brauntöne lassen sich deutlich einfacher dunkelblond bekommen als schwarzes Haar. Hier ist der Ablauf zunächst vergleichbar. Allerdings sollte man eine Blondierung mit einer geringeren Intensität und somit einem geringeren Anteil an Wasserstoffperoxid verwenden. Unter Umständen kann gerade bei hellbraunen Haaren auch eine Färbung ohne Blondierung oder sogar eine Tönung der Haare ausreichend sein. Bei einer Tönung ist jedoch daran zu denken, dass sich diese auswäscht. Hingegen ist die Färbung langanhaltender. Möchte man also über mehrere Monate von dunkelblonden Haaren profitieren, ist die Färbung zumeist die deutlich sinnvollere Option.

Welche Haarschnitte sind in Bezug auf diese Haarfarbe passend?

Letztlich kann man hier keine strengen Kriterien festlegen. Dunkelblond ist ein Farbton, der in der Natur besonders häufig vorkommt. Dies betrifft Frauen und Männer gleichermaßen. So kann ein männlicher Kurzhaarschnitt in dunkelblond ebenso edel oder auch angesagt wirken, wie eine Langhaarfrisur bei Damen.

Die Möglichkeiten, sein Haar dunkelblond zu tragen, sind mehr oder weniger unendlich. Bei Frauen bilden sich in den letzten Jahren immer mehr Bob-Frisuren heraus.

Welche Farben in Bezug auf die Kleidung passen am besten zu dieser Haarfarbe?

Dunkelblonde Haare sind beliebt und wirken mit der passenden Pflege edel und attraktiv. Hat man dunkelblonde Haare, so lassen sich diese optimal mit hellblauer oder grauer Kleidung kombinieren. Schwarz kann sich unter Umständen negativ auswirken. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die eigene Gesichtsfarbe zu hell ist. Unter Umständen wirkt dies dann ein wenig zu blass. Neben der Farbe ist jedoch auch der Schnitt der Kleidung entscheidend. So wirkt eng anliegende Kleidung in vielen Fällen oft ganz besonders edel.

* Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Diese Vergütung ist im Kaufpreis bereits enthalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten sind möglich.