Haartönungen Naturblond
Zeigt alle 3 Ergebnisse
Haartönung Naturblond – selten und begehrenswert
Naturblond ist schön und begehrenswert, es ist von den Farbtönen nicht wirklich definiert, da es zig Nuancen von Naturblond gibt. In jedem Fall hat Naturblond eine natürliche Intensität und natürliche Farbreflexe, sodass die Anteile Weiß, Gelb und Gold in ausgewogenen Mengen vorkommen. Man spricht bei Naturblond auch von einer seltenen und ebenso vergänglichen Haarfarbe. Dies liegt vor allem daran, dass diese Haarfarbe in der Natur tendenziell immer seltener wird. Forschungen haben inzwischen ergeben, dass nur noch etwa 2 Prozent der gesamten Weltbevölkerung von Natur aus blonde Haare haben. Umso mehr Menschen versuchen sich ihre Haare in diesem Farbton zu färben.
Wem stehen Haare in Naturblond?
In diesem Bereich gibt es streng genommen keine engen Einschränkungen, da Naturblond mehr oder weniger immer attraktiv wirken kann. Man muss allerdings auch bedenken, dass naturblonde Haare in ganz unterschiedlichen Nuancen vorkommen können. Wünscht man nun sich die Haar blond zu färben, so sollte man auch nach dem eigene Hauttyp gehen. Ist man selbst ein eher sehr dunkler Hauttyp, sollte man vorzugsweise eher ein dunkelblond wählen, da hier ein harmonisches Zusammenspiel erreicht werden kann. Umgekehrt können Menschen mit einem hellen Hauttyp auch mit hellblonden Haaren sehr hübsch wirken.
Fakten zur Haarfarbe Naturblond
- Einordnung: Blond mit natürlicher Intensität und natürlichen Farbreflexen
- Hautfarbe Eignung: Helle Hauttypen sollten helleres Naturblond wählen, dunklere ein dunkleres Naturblond (Dunkelblond)
- Haarstyle: langes, glattes oder lockiges Haar; Kurzhaarfrisuren auch für Männer
- Bekleidung Farben: Kontrastreiche Farben wie Knallrot, Neongelb oder auch Himmelblau sowie auch schlichte Farbtöne wie Schwarz, Weiß, Braun oder Grau
Wie kann man Haare in Naturblond tönen oder färben?
Naturblond wirkende Haare, und zwar insbesondere solche, die nicht durch einen massiven Gelbstich auffallen, sollte man immer mit der entsprechenden Coloration versorgen, die am Ende auch tatsächlich geeignet ist. Wählt man ein nicht geeignetes Produkt, so kann man am Ende nicht auf ein zufriedenstellendes Ergebnis hoffen. Vornehmlich bei einem sehr dunklen Ausgangston sind die Probleme dann häufig sehr massiv zu erkennen.
- Hellbraune Ausgangshaarfarbe: Möchte man hellbraune oder maximal mittelbraune Haare in naturblonde Haare verwandeln, benötigt man eine dafür geeignete Coloration. Diese kann dann die Haare entsprechend um mehre Nuancen aufhellen. Gerade dann, wenn man hellbraune Haare trägt und sich dunkelblonde Haare wünscht, genügt hier eine Aufhellung um nur wenige Nuancen. Eine zusätzliche Blondierung mit Wasserstoffperoxid ist hier nicht nötig. Inzwischen gibt es auch eine ganze Reihe von rein pflanzlichen Produkten auf dem Markt, die bemerkenswerte Ergebnisse erzielen können.
- Schwarze Ausgangshaarfarbe: Besonders schwierig wird es insbesondere auch dann, wenn man schwarze Haare in blonde Haare verwandeln möchte. Hier sind speziell die hellen Nuancen ein echtes Problem. Es kann daher ratsam sein, dass man sich hier lieber an einen Friseur wendet und nicht selber zur Tat schreitet. Hier können durchaus einige sehr gravierende Fehler passieren. Spült man die Blondierung zu früh aus, so werden die Haare einen enormen Gelbstich bekommen. Wählt man ein falschen Produkt mit einem zu geringen Anteil an Wasserstoffperoxid, kann es ebenfalls zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis kommen. Es muss angemerkt werden, dass man schwarze Haare durch Tönungen oder einfache Colorationen nicht genügend aufgehellt bekommt. Es muss also immer möglichst eine Blondierung zur Anwendung kommen. Weiterhin kann hier zusätzlich ein Blondierungsshampoo zur Anwendung kommen, um den Haaren ausreichend Glanz zu verleihen und Fehlfarben zu verhindern.
Welche Haarschnitte und speziellen Frisuren passen zu Naturblond?
Letztlich sind hier zahlreiche Facetten möglich:
- Lange, glatte Haare bei Frauen. Hier wirken insbesondere junge Frauen sehr attraktiv.
- Lockige Haare sind ebenfalls hoch im Kurs. Naturblonde Locken haben seit je her Tradition und wirken zeitlos.
- Kurzhaarfrisuren bei Männern sind in allen Variationen denkbar. So können Männer hier moderne Kurzhaarschnitte mit Übergang tragen.
Welche Farben passen gut zu Naturblond?
Farben, die einen sehr starken Kontrast ermöglichen, wie Knallrot, Neongelb oder auch Himmelblau, passen sehr gut zu Naturblond. Außerdem sind schlichte Farbtöne möglich, wie schwarz, weiß, braun oder auch grau wirken gerade bei naturblonden Haaren im besonderen Maße attraktiv und edel.