Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Blondierungen ohne Silikon
Blondierungen ohne Silikon sind eine beliebte Wahl für alle, die ihre Haare aufhellen möchten, ohne auf chemische Zusätze zu setzen. Diese Produkte basieren in der Regel auf Inhaltsstoffen, die für ihre klärenden und aufhellenden Eigenschaften bekannt sind, wie Wasserstoffperoxid und Ammoniak, wobei auf Silikone verzichtet wird. Silikonfreie Blondierungen zielen darauf ab, das natürliche Haargefühl zu bewahren.
Ein Vorteil der silikonfreien Blondierungen ist die erhöhte Atmungsaktivität der Haaroberfläche, die nicht durch eine Versiegelung durch Silikone eingeschränkt wird. Weiterhin vermeiden sie eine Beschwerung des Haares, die durch die glättende Wirkung von Silikonen auftreten kann. Diese Art der Blondierung ermöglicht eine tiefere und präzisere Farbaufnahme.
- Wasserstoffperoxid: Dient als Aufheller der Haarfarbe.
- Ammoniak: Öffnet die Haarschuppen für eine gründlichere Farbaufnahme.
- Natürliche Öle: Häufig hinzugefügt, um das Haar während des Blondierprozesses zu schützen.
Vorteile von Silikon-freien Produkten für das Haar
Die Entscheidung, auf silikonfreie Haarprodukte umzusteigen, bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und das Aussehen des Haares. Ohne Silikone können die Haare besser „atmen“, da die Poren nicht verstopft werden. Das führt zu gesünderem Haarwachstum und einem natürlicheren Haargefühl.
Ein weiteres Plus ist die Verminderung von Produktaufbau auf dem Haar. Silikone neigen dazu, sich im Laufe der Zeit zu akkumulieren, was zu einem stumpfen und kraftlosen Aussehen führen kann. Mit silikonfreien Produkten kannst du das natürliche Volumen und den Glanz deines Haares unterstützen.
- Erhöhte Atmungsaktivität des Haares.
- Förderung des Wachstums durch weniger Porenverstopfung.
- Vermeidung von Stumpfheit durch Anlagerung von Reststoffen.
Anwendung und Tipps für die perfekte Blondierung
Die richtige Anwendung von Blondierungen ist entscheidend für ein gleichmäßiges und schönes Ergebnis. Stelle sicher, dass dein Haar gut vorbereitet ist, indem du es in den Tagen vor der Anwendung schonend behandelst. Es wird empfohlen, das Haar vor der Anwendung nicht zu waschen, da die natürlichen Öle der Kopfhaut als Schutzbarriere dienen.
Trage die Blondierung gleichmäßig auf das Haar auf, um Flecken und ungleichmäßige Farbtöne zu vermeiden. Ein Pinsel kann hier hilfreich sein, um die Blondierung exakt zu verteilen. Achte auch darauf, die Einwirkzeit nicht zu überschreiten und überprüfe regelmäßig das Farbergebnis im Spiegel.
- Anwendung im trockenen Haar für besseren Schutz.
- Verwendung von Färbebürsten für gleichmäßige Verteilung.
- Regelmäßige Überprüfung des Fortschritts während der Einwirkzeit.
Eignung für verschiedene Haartypen
Blondierungen ohne Silikon sind vielseitig einsetzbar und für viele Haartypen geeignet. Dennoch ist es wichtig, den individuellen Zustand und die Struktur des eigenen Haares zu berücksichtigen. Feines und empfindliches Haar profitiert von der silikonfreien Formulierung, da es nicht zusätzlich beschwert wird.
Für lockiges oder krauses Haar kann eine silikonfreie Blondierung vorteilhaft sein, da die natürliche Struktur des Haares erhalten bleibt. Häufig sind diese Haartypen anfälliger für Feuchtigkeitsverlust, weswegen eine Blondierung ohne Silikone dazu beiträgt, das Haar nicht unnötig zu belasten.
|
Haartyp |
Eignung |
Feines Haar |
Wird nicht beschwert |
Krauses Haar |
Erhält die natürliche Struktur |
Empfindliches Haar |
Schonendere Behandlung |
Kaufkriterien für Blondierungen ohne Silikon
Beim Kauf einer Blondierung ohne Silikon sollten mehrere Kriterien berücksichtigt werden, um das optimale Produkt zu finden. Zunächst sollte das Augenmerk auf der Intensität der Aufhellung liegen. Einige Produkte bieten eine starke Aufhellung, während andere sanfter sind und weniger aggressive Chemikalien enthalten.
Ein weiterer Punkt ist die Formulierung des Produktes. Viele Blondierungen enthalten zusätzlich pflegende Inhaltsstoffe wie natürliche Öle oder Pflanzenextrakte, die die Haarstruktur während des Blondierprozesses unterstützen. Schließlich ist es wichtig, auf die Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer zu achten, um die Qualität und Wirksamkeit des Produkts einschätzen zu können.
- Intensität der Aufhellung: Je nach gewünschtem Ergebnis.
- Zusätzliche Pflege: Enthält das Produkt pflegende Inhaltsstoffe?
- Nutzerbewertungen: Erhöhtes Vertrauen durch positive Rezensionen.
Natürliche Pflege während der Blondierung
Während der Anwendung von Blondierungen ist es essenziell, das Haar vor und nach der Behandlung besonders zu pflegen. Dies stellt sicher, dass die Haarstruktur nicht dauerhaft geschädigt wird. Beginne deine Routine mit der Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Haarmasken oder Ölen ein paar Tage vor der Blondierung, um das Haar zu stärken.
Nach dem Blondieren ist eine intensive Pflege wichtig. Verwende silikonfreie Leave-In-Conditioner, um Feuchtigkeit zu spenden und das Haar zu regenerieren. Ebenso sind wöchentliche Haarkuren von Vorteil, um die Nährstoffbalance wiederherzustellen und Spliss sowie Haarbruch zu vermeiden.
- Vor der Blondierung: Feuchtigkeitsspendende Masken benutzen.
- Nach der Blondierung: Verwendung von Leave-In-Conditionern.
- Regelmäßige Haarkuren: Zur Stärkung und Feuchtigkeitspflege.